Ein Elektromotor mit 500 KW Leistung ist sehr, sehr viel leichter als ein gleich starker Turbodieselmotor!
Je nach Motoren-Art ist daß Verhälnis 1 : 6 (es ist nur eine grobe Schätzung!) zum Vorteil der Elektromotoren (im Bezug auf Leistung) was die Gewichtsdifferenz betrifft !
(Aber es gibt zu viele verschiedene Motoren und Konzepte sowohl bei den Verbrennungsmotoren als auch bei den Elektromotoren!)
Um genau zu wissen müßte man den jeweiligen "gewählten" Elektromotor mit dem jeweiligem "gewähltem" Verbrennungsmotor mit den gleichen Leistungen (maximale Abgebene- bzw. Ausgangsleistungen ohne Verlust-Leistungen!), vergleichen können.
Prinzipiell sind Elektromotoren viel effizienter als Verbrennungsmotoren!
Der Wirkungsgrad der Elektromotoren ist um ein vielfaches höher als von den Verbrennungsmotoren!
(zum Beispiel durch wenig Verluste von Wärme-Energie bei Elektromotoren, was der grösster Nachteil von Verbrennungsmotoren ist! Außerdem Leerlauf usw...)
Das Leistung-Verhältnis " Leistung / Motor-Masse " geht zu Günsten der Elektromotoren!
Elektromotoren sind auch robuster und weniger anfällig als Verbrennungsmotoren!
Elektromotoren sind viel günstiger bei der Anschaffung und brauchen nur eine einfache Wartung, außerdem sie sind unbestritten die freundlichsten Antriebsmaschinen für die Umwelt.
Das Problem bei Elektromotoren ist ihre Energie-Versorgung und da liegt noch zur Zeit der Vorteil bei den Verbrennungsmotoren was die Mitnahme von Energie-Speicher Betrifft!
Als Alternativ sind zur Zeit die Hybrid-Antriebe (vereint durch die Kombination von Elektro- und Verbrennungsmotoren)
Die Forschung und die Technologie hinken heute immer noch bei der Entwicklung effizienten Speicher für Elektro-Energie!
Zwar sie haben kleine Forschritte gemacht aber die neue entwickelte E-Speicher sind entweder unbezahlbar oder sie haben ein sehr kurzes Lebensdauer oder sie haben zu lange Aufladezeiten usw...
Elektromotoren sind Motoren der Zukunft!
Daher gibt es zur Zeit viel mehr Firmen die verschiedene Konzepte anbieten.
Nennungen von ein paar diese Firmen wäre nach Yahoo-Clever Richtlinien unzulässig! (wäre unzulässige Werbung!)
Aber mit Hilfe von Such-Maschinen (wie z.B. "Yahoo" usw...) würde man Lösungen und Angebote finden!
Hier, ein paar Beispiele von Elektro-Antriebe in der Seefahrt oder Marine:
- Atom U-Boote
- modernste U-boote der deutscher Marine mit Elektro-Antrieb und Wasserstoff-Verbrennungszellen
- Segelboote (high-tech Boote) mit Solarsegeln (flexible Solarzellen-Folien) für Energie Gewinnung aus Wind und Sonnenlicht für E-Antrieb.
Ich hoffe, ich könnte einigermaßen mit der Antwort behilflich sein!